Alle drei Teams konnten an der Heimrunde im Moosmättili einen 3:0 Sieg feiern.
Juniorinnen 1
Nach dem Sieg letzten Sonntag gegen den VB Neuenkirch traf das Juniorinnen 1 am vergangenen Freitag erneut auf diese Gegnerinnen. Das Selbstvertrauen und die Motivation nach dem klaren Sieg von letzter Woche war auch am Heimspiel im Farbschachen deutlich spürbar. Im ersten Satz fanden die Juniorinnen jedoch nicht wie gewünscht ins Spiel. Durch Unkonzentriertheiten und viele Eigenfehler schenkten sie den Gästen viele Punkte. Der VB Neuenkirch hatte immer die Nase vorne. Nach einem Timeout fing sich das Heimteam jedoch und drehte den Satz doch noch zum 25:21 zu ihren Gunsten.
Voller Elan davongezogen
Zu Beginn des zweiten Satzes war für die Juniorinnen aus dem Entlebuch klar, dass sie nicht nochmal einen solchen Satz spielen wollten und nun ihr eigenes Spiel zeigen möchten. Durch gute Spielzüge und starken Service konnten die Entlebucherinnen sich einen Vorsprung herausspielen, welchen sie bis zum Ende behalten konnten.
Guter Abschluss
Im ditten Satz zeigte das Heimteam dann keine Unsicherheiten mehr. Die Spielerinnen der VRE konzentrierten sich auf ihr eigenes Siel und gestalteten die Partie. Mit druckvollen Angriffen und der nötigen Ruhe entschieden sie den letzten Satz für sich. Es war eine grossartige Teamleistung. [jp]
Volley Region Entlebuch- VB Neuenkirch 3:0 (25:21, 25:16, 25:15)
Für die Volley Region Entlebuch spielten: Julia Dahinden, Leandra Wicki, Lia Schmid, Jana Portmann, Livia Renggli, Elena Renggli, Rahel Lustenberger, Ramona Wicki, Nadia Bieri, Sophie Werder, Svenja Wigger. Coaches: Andrea Koch und Jessica Bieri
Damen 1
An der vergangenen Heimrunde am Wochenende traf das Damen 1 der Volley Region Entlebuch im Moosmättili auf den VBC Bürglen Fortuna 1. Nach einer ärgerlichen 3:0 Niederlage in der Vorrunde mit schlechtem Auftritt der Entlebucherinnen wollten sie nun im zweiten Spiel anders auftreten. Für die Volley Region Entlebuch war es zudem ein wichtiges Spiel, da Bürglen in der Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung direkt vor ihnen war und sie hinsichtlich des nahenden Saisonendes auf weitere Punkte angewiesen waren. Entlebuch konnte dem Druck standhalten und legte einen 3:0 Sieg hin.
Klare erste zwei Sätze
Bereits in den ersten Spielzügen wurde ersichtlich, dass sich die Entlebucherinnen mental auf das Spiel vorbereitet hatten. Sie zeigten von Beginn an Präsenz und klare Angriffe. Sie erspielten sich sogleich ein paar Punkte Vorsprung und bauten diesen bis auf 10 Punkte weiter aus. Das Sicherheitspolster vermittelte ihnen Sicherheit und Vertrauen, wodurch vieles gut lief. Durch die konstante Präsenz der Entlebucherinnen fanden die Spielerinnen aus dem Urnerland zudem nur schwer ins Spiel. Der erste Satz ging mit 25:15 klar an die Volley Region Entlebuch.
Im zweiten Satz war das Spiel ähnlich wie zuvor. Erneut konnte sich Entlebuch sehr früh absetzen. Das ersten Damenteam vom VBC Bürglen Fortuna fand nach wie vor den eigenen Rhythmus nur schwer, sodass weiter die Einheimischen den Takt vorgaben. Obwohl Bürglen ab und zu gute Aktionen mit präzisen Angriffen zeigten, wussten die Spielerinnen aus dem Entlebuch stets eine Antwort darauf. Durch die mehr oder weniger konstant gute Teamarbeit und Engagement für das Spiel trieben sie das Ganze voran. Viele Eigenfehler der Gäste beschleunigten zudem das Punktewachstum von Entlebuch, wodurch der zweite Satz mit dem gleichen, deutlichen Resultat auf das Konto der Entlebucherinnen ging.
Holpriger Satz zum Ende
Im dritten Satz war das Spiel aus Sicht von Entlebuch weniger geschmeidig. Schon in den ersten paar Ballberührungen waren Anzeichen von Unentschlossenheit und Missverständnissen zu sehen. Ärgerliche Eigenfehler verhinderte das Absetzen, wie es Entlebuch in den ersten zwei Sätzen gemacht hatte. Die beiden Teams hatten nun ähnliche Schwierigkeiten, wodurch sich das Spiel ausgeglichener erwies. Gleichermassen trumpften die Teams mal mit tollen Aktionen auf, mussten aber auch einige Punkteverluste durch selbstverschuldete Fehler hinnehmen. Die Entlebucherinnen konnten sich gegen Ende des Satzes ein wenig steigern und sich mit 22:18 trotz den vorhergegangenen Unsicherheiten eine gute Ausganglage erspielen. Eine druckvolle Serviceserie von Bürglen machte den Vorsprung jedoch zunichte und der Ausgang des Satzes war nun wieder offen. Dank Nervenstärke und zweier aufeinanderfolgenden Fehler auf der Feldseite der Gäste bedeutete der knappe Satzgewinn für Entlebuch sogleich den Sieg. Sie freuten sich über ihre gute Leistung, vor allem in Satz 1 und 2, sowie über die drei verdienten Punkte. [nz]
Volley Region Entlebuch – VBC Bürglen Fortuna (25:15, 25:15, 26:24)
Für die Volley Region Entlebuch spielten: Lorena Böbner, Serafina Hofstetter, Rahel Emmenegger, Livia Renggli, Carla Rüegg, Lia Schmid, Andrea Koch (C), Rahel Lustenberger, Kati Studer, Sophie Werder, Svenja Wigger, Noemi Zihlmann. Coach: Stefan Lustenberger.
Herren 1
Die Entlebucher Volleyball-Herren mussten sich im Cup im Viertelfinale gegen Sursee geschlagen geben. Zwei Tage später verbuchten sie jedoch wichtige Punkte im Kampf um den Meisterschaftstitel gegen Bürglen.
Am letzten Donnerstag spielte die erste Herrenmannschaft den Viertelfinal des Innerschweizer Cups gegen die 2. Liga Mannschaft aus Sursee. Die gegnerische Mannschaft, welche auch schon regulär mit vielen Spielern gespickt ist, welche früher in höheren Ligen ihr Können unter Beweis stellten und aktuell die Rangliste in der Meisterschaft (2. Liga) anführen, verstärkten sich für dieses Cupspiel zusätzlich. Mit Luc Flückiger stand den Entlebuchern plötzlich der Topskorer der Nati-B-Mannschaft aus Sursee gegenüber. Gegen den grossgewachsenen und stark aufspielenden Nachwuchsspieler fand die Heimmannschaft kein Rezept. Ball um Ball schlug Flückiger harte Angriffsbälle über den Entlebucher Doppelblock.
Im ersten Satz konnte die Heimmannschaft dem Spiel noch mehrheitlich den Stempel aufdrücken. Sie machten sich Abstimmungsschwierigkeiten des Gegners zu Nutze, wodurch Flückiger auf der Diagonalposition nur wenig angespielt werden konnte. Der erste Satz ging mit 25:19 an die Heimmannschaft. Als Reaktion darauf stellte Sursee ihre Positionen um. Die Sätze 2, 3 und 4 liefen alle nach einem ähnlichen Schema. Entlebuch hielt einigermassen gut mit, versuchte am Service mehr Druck aufzubauen und zeigte immer wieder super Aktionen – besonders in der Defensive. Doch schlussendlich spielte Sursee mit weniger Fehlern, viel Druck und sehr starken Angriffen. Wenn es mal knapp wurde, holte Flückiger für seine Mannschaft stets die Eisen aus dem Feuer. Die Heimmannschaft musste sich relativ klar mit 3:1 geschlagen geben und scheidet somit im Cup-Viertelfinale aus. Schön zu sehen, welch starke Nachwuchsspieler die Innerschweiz im Volleyball hervorbringt. Fraglich, ob man einen Topskorer aus der Nati B in einem regionalen Cupspiel wirklich einsetzen muss.
Wichtige Punkte in der Meisterschaft
Am Samstag war der Fokus wieder voll auf die laufende Meisterschaft gerichtet. Entlebuch empfing zu Hause den VBC Fortuna Bürglen. Gegen Bürglen lieferten sich die Entlebucher Herren in den letzten Jahren stets hochstehende Duelle, welche oft erst im fünften Satz entschieden wurden. Wollte Entlebuch den Anschluss an die Tabellenspitze behalten, mussten unbedingt Punkte gegen Bürglen her.
Die Gastmannschaft musste ohne ein paar Stammspieler antreten, wodurch den Entlebuchern eine sehr junge Mannschaft gegenüberstand. Die ungewohnte Aufstellung machte sich zu Beginn spürbar und die Heimmannschaft konnte bereits früh mit ein paar Punkten davonziehen. Passeur Timo Unternährer hatte keine Mühe, die Pässe variantenreich auf all seine Angreifer zu verteilen und so konnte Entlebuch den ersten Satz klar mit 25:12 gewinnen.
Dass man die Gegner nicht unterschätzen durfte, zeigte sich dann in den folgenden beiden Sätzen – denn die jungen Bürgler machten ihre Sache richtig gut. Bis Satzmitte im zweiten Satz waren die beiden Mannschaften stets gleichauf. Erst gegen Ende des Satzes konnte Entlebuch davonziehen und den Satz mit 25:20 ins Trockene bringen. Im dritten Satz hinkten die Gäste zwar schon früh mit 4-5 Punkten hinterher, doch sie liessen sich bis zum Schluss nicht wirklich abschütteln. Mit 25:19 konnte Entlebuch aber auch diesen Satz und somit das Spiel gewinnen. Alle Spieler kamen zu ihren Einsatzzeiten und die Herren der Volley Region Entlebuch konnten sehr wichtige Punkte im Kampf um den Innerschweizer Meistertitel verbuchen. Entlebuch besetzt drei Runden vor Schluss den dritten Tabellenrang, nur einen Punkt hinter Emmen-Nord, welche bereits ein Spiel mehr gespielt haben und Sursee auf dem ersten Platz. Somit wahren sich die Entlebucher Herren die Chance, den Meistertitel aus eigenen Stücken zu schaffen. [jh]
SVRI Cup: Volley Region Entlebuch – VBC Sursee 1:3 (25:19, 17:25, 21:25, 18:25)
Meisterschaft: Volley Region Entlebuch – Fortuna Bürglen 3:0 (25:12, 25:20, 25:19)
Für die Volley Region Entlebuch spielten: Bachmann Janik, Sascha Duss, Stephan Engel, Tobias Häfliger, Joshua Herzog, Mario Kurmann, Schmid Lino, Stalder Roland, Timo Unternährer, Coach: Markus Studer