Nach der Weihnachtspause ging am vergangenen Wochenende die Saison für einige Teams wieder weiter. Auch das Juniorinnen und Damen 1 hatten ihre ersten Spiele nach der kurzen Winterpause. Details zu den Spielen findet ihr in den Berichten.

Matchbericht Juniorinnen 1
Ausgeglichene Startphase
Am Mittwoch, 11. Januar 2023 kam es zum erneuten Heimspiel der beiden Juniorinnenteams der ersten Liga. Das Spiel begann mit einem ausgeglichenen Start. Sowohl das Juniorinnen 1 sowie das Juniorinnen 2 konnten Punkt für sich verbuchen. Doch dann konnte das Juniorinnen 1 Druck aufbauen und sich so einen Vorsprung erzielen. Somit gewannen sie den ersten Satz mit 25:15.
Starker zweiter Satz
Im zweiten Satz liessen die Spielerinnen des Juniorinnen 1 nichts anbrennen. Schon zu Beginn starteten sie mit gekonnten Angriffsbällen und erzielten sich so einen komfortablen Vorsprung. Diesen konnten sie dank einem seriösen Spiel beibehalten und gewannen den zweiten Satz mit einem hervorragenden 25:11.
Gekonntes Zusammenspiel führt zum 3:0 Sieg
Nach einem unkonzentrierten Start des ersten Teams ging das VRE 2 in Führung. Die Juniorinnen 1-Spielerinnen konnten sich aber schnell fangen und fanden sofort wieder in Spiel zurück. Auch dieser Satz verbuchte das Team 1 dank starken Services und einem guten Zusammenspiel klar mit 25:14 für sich [rl].
Volley Region Entlebuch 1 – Volley Region Entlebuch 2 3:0 (25:15, 25:11, 25:14)
Für die Volley Region Entlebuch spielten: Anja Distel, Sarina Gasser, Rahel Lustenberger, Lia Schmid, Sophie Werder, Ramona Wicki, Michelle Wigger, Sara Wigger(C), Svenja Wigger. Coaches: Stefan Lustenberger, Jessica Bieri
Matchbericht Damen 1
Am vergangenen Samstag trafen die Entlebucherinnen auf die Leaderinnen der zweiten Liga aus Sursee. Sie verloren das Spiel mit 3:0. Das klare Resultat deutet auf einen einseitigen Match hin, dies täuscht jedoch, denn die Sätze waren sehr ausgeglichen.
Das Spiel zwischen den fünfplatzierten Entlebucherinnen und den Leaderinnen startete ungewohnt früh bereits am Samstagmittag in Sursee. Trotzdem startete die Volley Region sehr gut in die Partie. Alle Spielerinnen waren äusserst motiviert den Gegnerinnen ein Bein zu stellen und smashten unerschrocken gleich zu Beginn ein paar Bälle am gegnerischen Block vorbei. Aber auch Sursee zeigte mit harten Angriffen warum sie momentan schwer zu schlagen sind. Somit bot der erste Satz sehenswertes Volleyball. Entlebuch war dabei immer etwa zwei, drei Punkte in Führung. In der entscheidenden Phase schlichen sich aber mehr Fehler in ihr Spiel ein und Sursee nutze dies eiskalt aus. Mit nur zwei Punkten Unterschied muss das Damen 1 am Ende den ersten Satz schlussendlich denkbar knapp abgeben.
Nach dem Seitenwechsel lief es bei den Entlebucherinnen weniger rund, der Verlust des ersten Satz war den Frauen noch anzumerken. Einige Abstimmungsprobleme und Unkonzentriertheiten kann man sich gegen die Frauen aus Sursee nicht leisten und so handelte sich die Volley Region einen Rückstand ein. Dieser war nicht mehr aufzuholen und so stand es 2:0 in den Sätzen für Sursee.
Im dritten Satz spielte das Damen 1 der Volley Region Entlebuch wieder konsequenter. Ein ausgeglichenes Spiel kippte hin und her. Zu Beginn blockte Sursee mehr Bälle und zog mit vier Punkten davon, danach verteidigte Entlebuch wieder stark und konnte beim Stand von 22:22 das Spiel wieder ausgleichen. In der Schlussphase meldete sich auch das lautstarke Publikum von Sursee und es entstand ein Schlagabtausch auf hohem Niveau. Doch wiederum zeigte Sursee kein Pardon und keine Nerven. So mussten die Entlebucherinnen mit dem berühmten einen Fehler zu viel am Ende auch diesen Satz mit 25:23 abgeben. Am Ende blieb dem enttäuschten Gastteam nur das Gratulieren, ohne einen Satz zu gewinnen [fu].
VBC Sursee – Volley Region Entlebuch 3:0 (25:23, 25:18, 25:23)
Für die Volley Region Entlebuch spielten: Dominique Bättig, Rahel Emmenegger, Andrea Koch, Stefanie Riedweg, Carla Rüegg, Eva Rüegg, Fabia Unternährer, Michelle Wigger, Sara Wigger, Svenja Wigger, Noemi Zihlmann. Coaches: Katarina Studer und Stefan Lustenberger.